Willkommen im Stadtteilbüro Toitenwinkel
Vernetzung - Beteiligung - Mitgestaltung

Aktuelles
50.000 € für deine Idee!
Wir suchen deinen Vorschlag für das Bürgerprojekt 2021. Melde dich im Stadtteilbüro, wenn du eine Idee hast, was in Toitenwinkel verändert werden müsste!
Aufgaben des Quartiersmanagements
Kernaufgaben des Quartiersmanagements sind die Aktivierung und Beteiligung der Bewohnerschaft, sowie die Koordination und Moderation von Stadtteilakteuren zur Förderung einer positiven Entwicklung und zur Gestaltung eines lebenswerten Stadtteils.
Dies betrifft die Handlungsfelder:
- Soziale und kulturelle Infrastruktur
- Städtebauliche Weiterentwicklung, Verkehr und Umwelt
- Lokale Ökonomie und Beschäftigungsförderung
- Kommunikation und Beteiligung
Der Quartiersmanager Johannes Schmidt
- informiert über aktuelle Entwicklungen und Vorhaben,
- bietet zahlreiche Mitgestaltungsmöglichkeiten für Einwohner*innen an,
- unterstützt freie Träger, Vereine und Initiativen bei ihren Vorhaben,
- vermittelt Kontakte zu Ansprechpartner*innen im Stadtteil und in der Verwaltung,
- arbeitet eng mit dem Ortsbeirat und dem Ortsamt zusammen,
- leitet den Quartiersbeirat und organisiert Bürgerforen,
- gestaltet die Öffentlichkeitsarbeit zur Imageverbesserung des Stadtteils,
- nimmt Anträge für Mittel aus dem Verfügungsfonds und Vorschläge für Bürgerprojekte entgegen und berät die Antragstellenden.
Dafür ist er jederzeit telefonisch und persönlich zu den Sprechzeiten für die Wünsche und Anregungen der Bürger*innen im Stadtteilbüro erreichbar.

